KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Nur Heulsusen & Hafermilchschlaffis?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist die Jugend von heute wirklich eine verweichlichte Hafermilchtruppe mit Fetisch auf die perfekte Work-Life-Balance? - Alles nur Wunschkonzert-Lebenskünstler, die beim kleinsten Gegenwind einknicken? Markus Lanz und sein Philisophen-Buddy Richard David Precht haben die Diskussion jüngst ins Rollen gebracht und - natürlich - eine heftige TikTok-Kritik von den Youngsters der Gesellschaft einstecken müssen. Immer schön mit dem Finger und viel Geschrei drauf. Zurecht oder zuwider? Janine und Lola nehmen in dieser Folge mal den ganzen Generationen-Hustle auseinander. Haben die Kids heute nicht eher „Eier in der Hose“, fragt sich Janine? „Von nichts kommt nichts“ und „Arbeit, Arbeit und gar kein Vergnügen“ - damit müsste es doch wirklich mal vorbei sein, oder? Wer tickt richtig und wer einfach nur aus?

Meine Wimpern, Haare, Nägel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stundenlanges vorm Spiegel stehen, das ganze Taschengeld geht beim dm oder Rossmann drauf; auf asiatische Nagelstudios gibt es einen „Run“ nach dem anderen und an den Geräten im Gym stehen die Teens mittlerweile Schlange. Mädchen wie Jungs. Das Haus ohne gutes Haarstyling verlassen? - Nahezu undenkbar! Viele Eltern fragen sich: Was ist da los bei denen?! Das war doch früher nicht so wichtig und vor allem: weit weniger stressig, oder? Janine kann sich zumindest nicht an solch extreme Exzesse erinnern wie Lola sie gerade vollzieht.
Bin ich schön? Ist meine Nase vielleicht zu groß? Mein Busen zu klein? Mein Hintern zu dick? - Wissenschaftler wissen: Die intensive Beschäftigung mit dem eigenen Aussehen, das Ausprobieren neuer Outfits und neuer Rollen ist in der Pubertät völlig normal und war schon immer so – ebenso der überkritische Blick in den Spiegel. Besonders Mädchen hadern mit ihrem Äußeren, denn sie verändern sich – zumindest auf den ersten Blick – deutlicher als Jungs. Das macht es für sie schwieriger, sich mit ihrer neuen Körperidentität anzufreunden.
„Alles ganz normal“, meint hier die Kölner Psychologin Gerhild von Müller. „Der Wunsch nach Attraktivität ist der gleiche wie früher, aber heute haben die Jugendlichen viel mehr Optionen: Fitnessstudios, Schönheits-Operationen und ständig neue Modetrends bieten neue Möglichkeiten, das Aussehen zu verändern. Sie erzeugen aber auch zusätzlichen Druck.“ Und: „Schöne Menschen bekommen mehr Aufmerksamkeit“, so von Müller. „Und das ist für Jugendliche immens wichtig.“ Wumms.
Wie aber nun damit umgehen im Hause Kunze? Bei Lola flossen schon so einige Tränen, weil Freunde sich über ihren Körper lustig gemacht haben. - Mutter und Tochter haben hierzu einige Ideen…

Oben ohne im Safe Space

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr Lieben, KUNZES KOSMOS ist „back in stock“! Und wir freuen uns auf eine weitere Podcast-Staffel mit euch. - Mit vielen neuen Geschichten, Erörterungen sowie diversen Diskursen und Diskussionen alle zwei Wochen. Mal mehr, mal weniger vergnügt, mit oder ohne Geduldsfaden, sarkastisch oder sanft, lautstark oder leise.
In dieser Folge - noch einigermaßen frisch zurück aus dem Urlaubsmodus - haben Janine und Lola gleich einiges zum Bequatschen im Gepäck: Wie (stressig) war der Sommer? Die intensive Familienzeit… Welche „Ups and Lows“ gab es? Dazu: Immer „Full House“ - Anstrengung pur oder eher eine Bereicherung für die Eltern? Was hat es mit der „Open Water“-Nummer auf sich? Und: Was sagen Mutter und Tochter eigentlich zu Lilis „Busenblitzer“-Pic auf Insta?
Weiterhin gibt es Antworten auf Fragen von euch: Was sind die schönsten Plätze, die liebsten Menschen und die besten Erinnerungen auf der Welt für Lola und Janine? Wie war das damals, 2002, mit dem Playboy und Janine? Wie frei(zügig) dürfen ihre Töchter heute sein? Und: Was wäre für Janine in diesem Ranking das Schlimmste: A) Lola schmeißt hinterrücks eine „Hausi“? B) Lola lässt nachts heimlich Jungs in ihr Zimmer? oder C) Sie schleicht sich nachts weg und keiner weiß, wo sie ist…?
Obendrauf gibt es noch ein bisschen „Wissen macht Ahh“: Wann und wie werden aus glücklichen Kindern gesunde Erwachsene? Spoiler: Mütter spielen dabei eine besondere Rolle…
Klickt drauf und genießt den kosmischen Kunze-Sound. Wir freuen uns auf euch.
Schreibt uns gerne weiter eure Fragen und/oder auch Ranking-Vorschläge. Wir klären das gerne mit euch.

Der Bell(e)cast #006 - Was heißt hier „Perfect Match“?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An all ihr wunderbaren Frauen da draußen: Es ist mal wieder Zeit für einen BELL(E)CAST! Mich bewegt und berührt so vieles auch außerhalb des Mutter-Tochter-Kosmos’, und das möchte ich hier mit euch teilen und bequatschen.
Alltägliches und Außergewöhnliches, diverse Rollenbilder, Schönheitsideale und -Druck, Mutter- oder nicht Muttersein, Familien- oder Singe-Frauen, altern, leben, lieben, genießen - all das und noch mehr sind hier meine Themen. Heute mal wieder mit mir am Mikrofon: eine meiner Lieblingsfrauen und -freundinnen - Marijke Amado! Und …. ihr Sohn Kai ist auch dabei!
Bei unserem Dreier gehen wir vor allem einer Sache auf den Grund: Was heißt hier eigentlich „Perfect Match“?! Alle in der Tinder- und Bumble- und Paarship-Welt propagieren das ja immer als DAS Ziel in der Paarfindung. Es muss DER perfekte Partner oder DIE perfekte Partnerin sein, sodass man fortan immer hübsch im Gleichschritt grinsend durch die Welt marschiert… Aber: Ist das wirklich ein Muss? Ist der reinste Frieden samt Freude auf Dauer nicht langweilig? Und: können zu viele Gemeinsamkeiten nicht sogar hinderlich für die Liebe sein?
Weiterhin: Warum ist Kai eigentlich noch Single? Und Marijke auch? Was ist da faul?
Anklicken und ihr bekommt eine saftige Talk-Ladung auf die Ohren. Ich freu’ mich auf euch,
eure Janine.

Stress lass nach!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sagen, wie es ist: Janine ist am Limit und Lola kann schon lange nicht mehr. Arbeit, Schule und das „Sweet Home Schreierama“ haben an den Kräften gezerrt. Das Stressbarometer könnte höher nicht ausschlagen. Und das, obwohl Janine sehr an sich gearbeitet hat. Ruhiger will sie eigentlich geworden sein, das hat Papa Dirk auch unlängst bestätigt. Aber Lola hingegen fragt sich, ob sie in den „gelassenen Momenten“ vielleicht nie zuhause ist..? Überhaupt gibt es hier und heute so einiges zu klären: Wieso lassen Töchter ihren Frust eigentlich bevorzugt an ihren Müttern aus? Wie läuft das bei Lola so? Wie zeigt Janine ihren Lieben, dass sie übel drauf ist? Und: Wieso hängen die Zwei momentan überhaupt so durch? Und allem voran: Wer ist von den beiden die schlimmere Stressprimel? Ein Quiz soll es klären. Spoiler: Lola ist hier wohl nicht ganz so ehrlich…
KUNZES KOSMOS verabschiedet sich in eine kurze Sommerpause und wünscht euch allen fabelhafte Ferien. SAVE THE DATES: Am 7. August meldet sich Janine mit einer neuen BELL(E)CAST-Folge bei euch - Deep Woman’s Talk, Leute - und am 21. August kommen Mutter und Tochter dann mit Staffel 4 im Gepäck - relaxt - zurück. XOXO.

Enjoy The Silence

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Listen to silence. It has so much to say.“ (Rumi) - Diesen Spruch hat Janine neulich gefunden und auf Instagram gestellt. Irgendwie hat er was mit ihr angestellt. Der alte persische Dichter hat schon Recht: Mann sollte öfters mal in sich hineinhorchen. Das Herz oder die Seele sprechen lassen. Oder beides zusammen. Da kann schon was bei rum kommen. Einfach mal schauen, was das Selbst einem sagt, Gefühle hochkommen lassen (positive wie negative), und nicht immer nur alles wegdrücken. Das kann echt gut tun. Lola hat’s neulich mal ausprobiert…. gar nicht mal so schlecht, meint sie. Aber auch nicht einfach. Da sind sich Mutter und Tochter ausnahmsweise einmal einig. Wieso genau, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Außerdem: Wie war eigentlich Janines erster Kuss? Damals, vor über 30 Jahren. Und: Wie steht’s bei Lola: Gab es da schon einen? Mit oder ohne Zunge? - Spitzt die Münder und die Ohren, in dieser Folge gibt es Deep Talk.

Oh My God

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Janine nach dem Tod als Diamantring am Finger von Tochter Lola. Eine ganz wunderbare Vorstellung. Eigentlich. Nur: Janine traut Lola nicht über den Weg. Am Ende geht sie verloren und landet noch im Abfluss oder gar im Straßengully. Nein Danke. Dann lieber der Friedenswald. - Lolas Firmung letzte Woche bringt in dieser Folge nicht nur Besinnlichkeit, sondern auch allerhand wilde Diskussionen und Glaubensbekenntnisse mit sich. Wie ist das heute noch mit der Jugend und Gott? Nur noch Geldscheffelei zum Feste oder ehrliches Empfinden? Kein Sex vor der Ehe, so heißt es ja im katholischen Glauben… Für Lola überhaupt vorstellbar? Und weiter: Was ist mit einem Leben danach? Oder auch im Hier und Jetzt? Das ist für Lola gerade richtig anstrengend. Sie ruft aus: Die Jugendzeit ist die stressigste Zeit überhaupt. Kann Janine da nur (alters-)milde lächeln oder pflichtet sie bei? Spoiler: Ihre Teenie-Jahre waren nicht immer nur Ponyhof und Rosen. In diesem Sinne: Bitte aufsatteln und bequem Platz nehmen. Es wird ein Podcast-Ritt aus Himmel und Hölle.

Ey, Chaya! Trinken?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gibt es eigentlich schon einen Insta-Account, wo sich jemand immer auf der Toilette zeigt? - Vielleicht sollte Janine das mal machen…? Allerdings: Dann hätte sie fortan eine Tochter, die nicht mehr zur Schule gehen kann. Eher schlecht. Denn Lola hat das Abitur schon noch im Visier. 4- in Französisch hin oder her. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit, und daher machen sich Mutter und Tochter in dieser Folge um die „wirklich wichtigen Themen“ des Lebens Gedanken, z.B.: Wie möchten sie von ihrem Partner angesprochen werden? Puppe, Prinzessin (mag Lola sehr), Kleine (auch gut), Madame (kommt auch gut), Bärchen (schlimmstens, findet Lola) oder Chaya (neu auf dem Teenie-Jugenssprache-Markt; kommt u.a. aus dem Hebräischen und heißt „Mädchen“)? Weiterhin: Hat Lola jetzt eigentlich einen Freund oder nicht? - Bei dem Thema braucht Janine mindestens einen Schnaps. Einen doppelten bei der Frage: Wieviel muss der in der Birne haben? Sind die Dudes, die im Hause Kunze ein und aus gehen, wirklich die richtigen Kandidaten? Wie anspruchsvoll ist Lola bei der Wahl? Dazu: Wäre neben Bumble eigentlich mal eine Dating-Plattform für „Milfs" und „Dilfs“ ein prima Modell? Kurzum: Es gibt hier und heute mehr als viel zu bequatschen; dabei bleibt auch diese Frage nicht aus: Wieso kommt Lola sich neben Schwester Lili manchmal dümmlich vor?

Einmal freimachen, bitte!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Boah! Das mit dem Sport und dem disziplinierten Essen - das kriegt Janine in die-sem Leben nicht mehr auf die Kette. Da können noch so viele Ratgeber und Insta-Posts kommen. Nicht einmal der endlich aufkeimende Frühling kann Janines Kör-per in Schwung bringen. Dabei muss sie sich mit zunehmenden Temperaturen doch schon mal freimachen. Shirts, Röcke, Hosen - alles wird kürzer. Und die Gar-tenliege ruft auch schon nach dem Summer Body. Ächz. Mutter und Tochter Lola klären heute: Wie groß ist der Druck dieses Jahr schon wieder? Alle schreien zwar nach Body Positivity, aber bei einem selbst kommt das meist nicht (gut) an. So ein-fach ist es eben nicht mit der grenzenlosen Selbstliebe. Da liebt Janine doch viel mehr die anstehenden Terrassenpartys im Hause Kunze. Was geht da eigentlich so? Und: Steht bei Lola endlich mal eine „La Boum“ an? Dazu die Überlegung: Wieso sind „Engtanzpartys“ eigentlich passé? Da ging doch immer so viel in den 80ern…Besonders bei Janine. Dass sie den einen Typen von damals verprellt hat, tut ihr immer noch Leid. - Mindestens genauso sehr wie Lolas Französischnoten. Soll mal als Elternteil bei einer 4- heute wirklich schon „Hurra“ schreien? Da klaffen die Generationen bei diesem Talk doch wirklich mal auseinander….

Alles so schwer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

DAS wäre vielleicht auch mal was: Janine kommt mit einem neuen Mann nach Hause und lässt verlauten, dass sie ab jetzt mit zwei Männern zusammenleben möchte… Schade, dass das hier kein Video-Podcast ist. Lolas Gesicht bei der Idee ist zu herrlich. Welch ein Spaß. Und genau darum geht’s in dieser Folge: Freude, Lachen, Ausgelassenheit. So viel gibt es davon derzeit nicht in unserer Gesellschaft. Alles ist so schwer. So gewichtig. Jedes Wort muss ab auf die Goldwaage, keiner traut sich mehr so richtig was. Die meisten gehen heute zum Lachen eher in den Keller oder bleiben damit in den eigenen vier Wänden. Lieber schlängeln als anecken, lieber leise als lauthals, stets korrekt, stets auf der Hut. Warum ist das so? Warum ist der Ernst des Lebens auf einmal für uns alle ein Dauerzustand? Lachen ist doch so wichtig. Auch mal unterhalb der Gürtellinie. Oft wird’s hier ja erst so richtig witzig… Natürlich: die Zeiten sind unruhig - Klimawandel, Krieg, Krankheiten, Ängste. Angst vor Armut, Angst vor Einsamkeit und auch vorm persönlichem Versagen. Schlimm. Richtig schlimm. Aber muss es deswegen gleich zum kollektiven Mundwinkel-Hängenlassen kommen? Janine und Lola gehen diesen Talk auf jeden Fall mit Humor an - wäre doch zu schade um die Lachfältchen.

Über diesen Podcast

Willkommen bei KUNZES KOSMOS – der erste Podcast einer prominenten Mutter und ihrer pubertierenden Tochter.

Hier plaudert Janine Kunze jede Woche mit ihrer 17-jährigen Tochter – und Schauspiel-Kollegin, Lili Budach, über die großen und kleinen Themen, Probleme, Kuriositäten und Herausforderungen des ganz normalen Familienwahnsinns. Authentisch, hautnah und immer frei Schnauze.

Klingt nach eitel Sonnenschein? Von wegen: Bei Janine und Lili fliegen auch regelmäßig die Fetzen. Zum Beispiel wenn es um Jungs geht, Social Media, peinliche Postings, Fleischkonsum, falsche Freunde, unangebrachte Outfits, neunmalkluge Ratschläge oder einfach nur Fremdscham.

Typisch Mutter und Tochter eben.

von und mit Janine Kunze und Lili und Lola Budach

Abonnieren

Follow us